>git push BENUTZER@codereview.qt-project.org:29418/qt/MODUL HEAD:ref/for/masteroder üblicher (sofern man sich an die Anleitung gehalten hat):
>git push gerrit HEAD:ref/for/masternicht durch und erhält folgenden Fehler:
ssh: connect to host codereview.qt-project.org port 22: Bad file numberSo sollte es testweise hiermit gehen:
fatal: Could not read from remote repository.
Please make sure you have the correct access rights
and the repository exists.
>git push ssh://BENUTZER@ssh.qt-project.org:443/qt/MODUL HEAD:ref/for/master
Hängt man nämlich hinter einem Proxy, so darf man Port 29418 nicht benutzen und der Shortcut gerrit wird in der Regel mit diesem Port angelegt. Hier funktioniert es nur über den Port 443. Kommt man jetzt also durch, sollte man sich mit:
>git config --listmal ansehen was dort unter remote.gerrit.url eingetragen ist.
Steht dort nicht der Port 443, wahrscheinlich aber sogar die URL codereview.qt-project.org, dann ändert man es so um:
>git config remote.gerrit.url ssh://BENUTZER@ssh.qt-project.org:443/qt/MODULMit:
>git push gerrit HEAD:ref/for/mastersollte man dann endlich durchkommen.
Auch hier wieder Private/Public Schlüsselpaar muss erzeugt seien und Gerrit bekannt gemacht werden.
(BENUTZER: Gerrit Benutzername; MODUL: das zum Repository gehörende Qt Modul.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen